Haarentfernung

 

Rasieren und Enthaarungscreme zur Haarentfernung ist gängig und praktisch – weil schmerzfrei, unkompliziert und jederzeit selbst anwendbar. Doch die Nachteile kennen viele: lästige, harte Stoppeln - oft schon wenige Stunden nach der Rasur die empfindlichen Körperpartien leiden unter eingewachsenen Haaren, Rasurbrand, Pickel, Unreinheiten, bis hin zu richtig entzündeten Haarfollikeln.

 

Dazu sollte man wissen: die Haare werden abgeschnitten (bzw. abgebrochen bei der Enthaarungscreme) und die Wurzel verbleibt in der Haut. Auch wenn die Haare nicht mehr oder dicker werden so sind doch auch feine Haare deutlicher spür- und sichtbarer, da die Bruch- oder Schnittstelle dann an der dicksten Stelle des Haares ist.

 

Elektrisches Epilieren entfernt zwar die Haarwurzel und der Haarwuchs geht somit nach und nach zurück, doch dies ist ziemlich schmerzhaft. Zudem ist die nötige Hautspannung zur Haarentfernung an empfindlichen Hautpartien (zB Intimbereich oder Nase) sehr schwer hinzubekommen.

 

Unser Vorschlag für Sie:

 

Waxing

 

Harzen, Waxing, Wachsen … entfernt wird das Haar mit Wurzel, damit wird der Haarwuchs mit der Zeit langsamer und feiner. Die Haare wachsen schon ab der 1. Behandlung fein und weich nach. Wichtig ist nur: dran bleiben! Das heißt: regelmäßig alle 4 bis 5 Wochen.

 

Wer vom Rasieren umsteigt sollte anfangs mit kürzeren Abständen rechnen, ca alle 2 bis 3 Wochen. Das hört sich viel an, aber es lohnt sich!  Wir empfehlen den Umstieg im Herbst/Winter. Im Sommer kommen die Haare dann nur noch langsam und ganz fein.

 

(Sparfüchsen empfehlen wir Packages oder Behandlungsblöcke)

 

Die Vorteile von Waxing

  • geht sehr schnell, wenig Zeitaufwand auch bei großen Körperregionen
  • kostengünstig
  • kurzfristig Termine möglich

 

Grob unterscheiden wir zwischen Kalt- und Warmwachs.

Eines der besten und hautschonendsten Warmwachse ist das Azulenwachs.

Es vereint die Vorteile von Harz und Zuckerpaste.

 Allerdings ist es in Herstellung und Anwendung relativ aufwendig, daher aufgrund der hohen Materialkosten nur für kleinere Flächen wie Gesicht, Intimzone und Achseln geeignet.
 

Die Vorteile des Azulenwachs 

  • sehr hautschonend, klebt nicht auf der Haut
  • besonders geeignet für empfindliche Partien (Nase, Achseln, Intimbereich)
  • Exaktes Arbeiten möglich (Augenbrauen, "Landingstrip")
  • weniger schmerzhaft
     

 

 

Was ist Sugaring?

 

Eine schonende Methode der Haarentfernung. Die Basis der Zuckerpaste ist eine Mischung aus Zucker und Zitronensaft, ist also sozusagen rein "bio" - das Rezept kannte man schon vor Tausenden von Jahren im alten Orient.

Der Unterschied zum Waxing oder Harzen besteht darin, dass die Zuckerpaste gegen die Wuchsrichtung der Haare aufgetragen wird, dadurch können manchmal auch sehr kurze Haare erwischt werden.

Die Vorteile der Zuckerpaste

  • weniger schmerzhaft bei Entfernen der Haare
  • kürzere Haare können entfernt werden
  • sehr hautschonend, klebt nicht, Hauttemperatur
  • Massageeffekt
      

Hinweis: Das Sugaring wird bei uns im Studio von unserer Kollegin  Eva Hager durchgeführt; die Terminvereinbarung bitte direkt mit ihr treffen: 0681 81 46 45 54. 

Wenn Sie unser Termin-Kontaktformular ausfüllen, leiten wir Ihre Anfrage gerne weiter.